Sehr geehrte Damen und Herren,
über viele Jahre konnte die Solarthermie bei Anlagen zur Warmwasserbereitung und Raumheizung weltweit beachtenswerte Zuwachsraten verzeichnen.
In jüngster Zeit waren neue Entwicklungen und eine verstärkte Nutzung der Solarthermie insbesondere bei Großanlagen zur Fernwärmeversorgung sowie bei industrieller Prozesswärme zu beobachten, während es bei den konventionellen Anwendungssektoren schwierig wurde, den Trend fortzusetzen.
Neue Geschäftsmodelle, Hybridsysteme aber auch innovative Komponenten- und Systementwicklungen sowie zukunftsweisende Speichertechnologien sind daher von eminenter Bedeutung für eine erfolgreiche Zukunft der Solarthermie.
Vor diesem Hintergrund orientiert sich die Konferenz "Gleisdorf SOLAR 2016" an neuen und innovative Lösungen.
Hier geht es zum: Programm Gleisdorf SOLAR 2016
Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung.
über viele Jahre konnte die Solarthermie bei Anlagen zur Warmwasserbereitung und Raumheizung weltweit beachtenswerte Zuwachsraten verzeichnen.
In jüngster Zeit waren neue Entwicklungen und eine verstärkte Nutzung der Solarthermie insbesondere bei Großanlagen zur Fernwärmeversorgung sowie bei industrieller Prozesswärme zu beobachten, während es bei den konventionellen Anwendungssektoren schwierig wurde, den Trend fortzusetzen.
Neue Geschäftsmodelle, Hybridsysteme aber auch innovative Komponenten- und Systementwicklungen sowie zukunftsweisende Speichertechnologien sind daher von eminenter Bedeutung für eine erfolgreiche Zukunft der Solarthermie.
Vor diesem Hintergrund orientiert sich die Konferenz "Gleisdorf SOLAR 2016" an neuen und innovative Lösungen.
Hier geht es zum: Programm Gleisdorf SOLAR 2016
Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung.